Ökumenische KINDERSINGWOCHE
Musikalische Sommerangebot für Kinder von 9-13 Jahren
24.06.-30.06.2024 # Mo-So
# was? Sommerwoche für Kinder, welche Spaß am Singen und Musizieren haben und ein anspruchsvolles Musicalprojekt in einer großen Chorgemeinschaft von 50 singenden Kindern erleben möchten. Bausteine der Woche sind eine geistliche Tagesgestaltung, Freizeitangebote mit Spiel, Lagerfeuer, Hausmusik- und Programmabenden, Basteln, Sommerrodelbahn, Gemeinschaft erleben auf einem tollen Gelände, Chorarbeit, Kulissen bauen, Gruppen- und Szenenarbeit. Bitte unbedingt (wenn vorhanden) Instrumente mitbringen, damit wir in einem großen Singwochenorchester gemeinsam musizieren können. Abschlussaufführung mit Eltern ist im Gottesdienst 14:00 Uhr. Auch die Teilnahme von Kinderchor-/Schola-/Kurrendengruppen ab 5 Personen ist möglich, bitte zeitig anmelden.
# wer? Angebot für Kinder von 9-14 Jahren, welche Spaß am Singen und Musizieren haben und ein anspruchsvolles Musicalprojekt in großer Chorgemeinschaft erleben möchten.
# wann? 24.-30.06.2024 | Montagabend Anreise, Abreise am Sonntagmittag nach Gottesdienst mit Abschlussaufführung
# wo? Heimvolkshochschule - Ev. Zentrum Ländlicher Raum Pestalozzistr. 60a in 04655 Kohren-Sahlis bei Leipzig (individuelle Anreise)
# veranstalter? Kirchenchorwerk in der EVLKS in Kooperation mit der Arbeitsstelle Kirchenmusik
# leitung? Singwochenteam mit ca. 10-15 Erwachsenen | Gesamtleitung: Martina Hergt, Fachbeauftragte für Chor- und Singarbeit in der EVLKS
# kosten? 260 EUR pro Kind | 240 EUR für Geschwisterkinder
Zusatzinfo: Eine finanzeille Unterstützung ist auf Anfrage möglich. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn die Teilnehmerkosten der Grund für eine Nichtanmeldung eines Kindes sein sollten.
# anmelden? bis spätestens 01.06.2024 an die Arbeitsstelle Kirchenmusik (Erfahrungsgemäß ist die Woche schnell ausgebucht, bitte zeitig anmelden!)
LEHRWOCHE für Kinderchor- und Kurrendearbeit [Fortbildung für Erwachsene]
Praxis erleben und aktiv mitarbeiten mit einer mentorierten Begleitung
24.-06.-30.06.2024 # Mo-So
# was? Das Angebot richtet sich an alle, die sich ganz praktisch in der Kinderchorarbeit im kirchlichen Raum fortbilden möchten. Die Teilnehmer:nnen sind zur aktiven Mitarbeit an einer Kindersingwoche mit einem großem Bühnenstück, ca. 50 Kindern und Leitungsteam eingeladen. Wahlweise kann sich in die geistliche Tagesgestaltung, die Gestaltung der Freizeitangebote oder in die Mitarbeit im Singwochenorchester, im Gesamtchor und in der Gruppen- bzw. Szenenarbeit eingebracht werden. Reflexion und Probennachgespräche werden nach individueller Absprache angeboten. Ein Vorbereitungstreffen des Leitungsteams (Anfang Juni in Leipzig) ist für alle Absprachen verpflichtend. Abschlussaufführung im Gottesdienst 14:00 Uhr. Teilnahme von Kinderschola- und Kurrendegruppen mit oder ohne Chorleiter:in sind möglich.
# wer? Fortbildung für KirchenmusikerInnen (Teilnahme auch gern mit Kindern aus dem eigenen Kinderchor), StudentInnen, SchulmusikerInnen, haupt-, neben- und ehrenamtliche KinderchorleiterInnen, kirchliche MitarbeiterInnen, welche mit Kindern musikalisch arbeiten möchten oder neue Impulse in der Kinderchorarbeit suchen.
# wann? 24.-30.06.2024 | Montagabend Anreise, Abreise am Sonntagmittag nach Gottesdienst mit Abschlussaufführung
# wo? Heimvolkshochschule - Ev. Zentrum Ländlicher Raum Kohren-Sahlis: Pestalozzistr. 60a in 04655 Kohren-Sahlis b.Leipzig
# veranstalter? Ev.-Luth. Kirchenchorwerk Sachsens in Kooperation mit der Arbeitsstelle Kirchenmusik der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens.
# leitung? Gesamtleitung: Martina Hergt, Fachbeauftragte für Chor- und Singarbeit in der EVLKS
# kosten? 320 EUR pro Person inkl. 6 ÜN mit Vollpension im Einzelzimmer (Ermäßigung auf Anfrage)
# anmelden? bis spätestens 01.05.2023 an die Arbeitsstelle Kirchenmusik
Die Woche ist eine Fortbildungsveranstaltung des Kirchenchorwerkes in Kooperation mit der Arbeitsstelle Kirchenmusik im Landeskirchenamt der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Eine Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.